Alle Amazon FBA Gebühren im Überblick
Wenn du dich mit dem Thema Verkaufen auf Amazon und dann mit dem verbundenen Fulfilment by Amazon beschäftigst, wird eine Frage sehr schnell aufkommen: Wie genau Stellen sich die Amazon FBA Gebühren zusammen? Nun, diese Frage solltest du auch am Anfang deiner Amazon Seller Karriere klären. Schließlich musst du die Margen deiner Produkte so kalkulieren, dass Sie auch nach Abzug aller Kosten immer noch profitabel sind. Also, wie hoch sind die Amazon FBA Gebühren?
Eine Sorge kann ich dir direkt nehmen: Die Amazon FBA Gebühren sind nicht so hoch, wie du vermutlich gehört hast.
In diesem Blog Artikel werden wir uns in Ruhe anschauen, welche Gebühren beim Verkaufen auf der Amazon Plattform anfallen, und auch wie diese sich genau zusammensetzen. Wir werden ausführlich auf alle der verschiedenen Gebühren eingehen: Verkäufergebühren, Kosten für deinen Amazon Seller Account, und auch die Lagerkosten in den Amazon Lagern. Wir werden zusätzlich auf einige Taktiken und Tipps eingehen, wie du easy Gebühren und Lagerkosten einsparen kannst.
Wenn du für ein spezielles Produkt die entsprechenden FBA Gebühren ausrechnen musst, ist dies am einfachsten über die Chrome Extension von AMZ Scout. Diese findest du unter diesem Link. Hier kannst du einfach den Artikelpreis eingeben und die FBA Gebühren werden automatisch kalkuliert.
Das ist ja alles schön und gut, aber wie setzen sich die Amazon Gebühren eigentlich zusammen?
Die Kalkulation über die Chrome Extension ist natürlich praktisch und spart dir wertvolle Zeit. Als ambitionierter Amazon Verkäufer willst du aber sicherlich wissen wie sich diese Gebühren überhaupt zusammensetzen. Die Amazon FBA Gebühren lassen sich im Grunde in 6 verschiedene Gebühren einteilen.
Die Vermittlungsgebühren
Die Vermittlungsgebühren sind beim Verkauf auf Amazon die Gebühren, die erst anfallen, nachdem du ein Produkt auf der Plattform verkauft hast. Kalkuliert werden diese über einen Prozentsatz des Verkaufspreises des Produkt. Hier unterscheidet Amazon zwischen verschiedenen Produktkategorien. Die meisten Kategorien haben hier eine Gebühr von in etwa 15%. In der folgenden Tabelle siehst du die genauen Vermittlungsgebühren für alle verschiedenen Amazon Kategorien. Verschiedene Kategorien wie zum Beispiel Bücher, DVDs und andere Medienprodukte haben eine Pauschale Gebühr.
Fulfillment by Amazon Gebühren
Wenn du deine Produkte in den Lagerhäusern von Amazon einlagerst, und den FBA Service nutzt, bedeutet das folgendes: Wenn jemand eines deiner Produkte bei Amazon bestellt, wird dieses vom Amazon Team kommisioniert, verpackt, und auch versendet. Die Fulfillment by Amazon Gebühren beinhalten alle diese Services. Da die Gebühren für FBA wirklich noch ziemlich human sind, lohnt es sich definitiv zu nutzen. Du sparst hiermit wertvolle Zeit, in der du an deinem Business arbeiten kannst. Außerdem kannst du mit diesem System viel schneller skalieren, sollten deine Marketing Aktivitäten Früchte tragen.
Die individuellen Verkäufergebühren
Solltest du bei deinem Amazon Verkäufer nicht den „professional“ Tarif ausgewählt haben, musst du für jedes Produkt ca. Einen Euro an Provision an Amazon Zahlen. Dies macht natürlich nur Sinn wenn du weniger als 39 Produkte im Monat verkaufst, da sonst die Gebühr für den professional Tarif günstiger wäre.
Die Amazon Seller professional Gebühren
Wenn du beim Verkauf auf Amazon Gas geben willst, ist der professional Tarif the way to go. Hier kannst du unbegrenzt viele Produkte verkaufen und musst hierfür keine Extra Gebühr bezahlen. Der Preis für den professionellen Seller Tarif liegt bei etwa 39€ im Monat.
Die Lagergebühren in den Amazon Lagern
Amazon erweitert seine Facilities auch in Deutschland zunehmend wie kein anderer. Dies liegt daran, das nicht nur Amazon seine Ware hier lagert, sondern auch du als Seller von dem professionellen Logistik Netzwerk von Amazon profitieren kannst. Natürlich zahlst du bei Amazon wie bei den meisten Fulfillment Firmen auch Lagergebühren für deine Waren. Die Lagergebühren bei Amazon berechnen sich fair in Kubikmetern. Es gibt jedes Jahr zwei verschiedene „Preis-Phasen“. In den Wintermonaten ist die Lagerung etwas teurer, weil natürlich jeder vor Q4 nochmal seinen Bestand aufstocken will.
Hier ein paar der Fragen, die ich häufig im Zusammenhang mit Amazon FBA gestellt bekomme:
Gibt es eine monatlich Fixe Gebühr für den Verkauf auf Amazon?
Hier gibt es im Grunde zwei Pläne, zwischen denen man wählen kann beim Verkauf auf Amazon. Es gibt den Plan für individuelle Verkäufer und den Professional Plan. Beim Plan für individuelle Verkäufer hast du keine monatlichen Kosten, aber du musst für jeden verkaufen Artikel einen Euro bezahlen. Der professionelle Tarif kostet aktuell ca. 39€ im Monat. Daher macht der individuelle Tarif natürlich nur Sinn, wenn du monatlich weniger als 40 Produkte auf Amazon verkaufst. Wenn Amazon der Kern Verkaufskanal für dein Unternehmen werden soll, solltest du also den Weg mit dem professionellen Tarif einschlagen.
Wie hoch sind die Amazon Lagergebühren?
Bei den Amazon Lagergebühren gibt es zweierlei Tarife. Diese werden jeweils nach Kubikmeter berechnet. In der nachstehenden Tabelle findest du beide Kosten. Was du hier noch beachten solltest, ist das Amazon ab einem gewissen Punkt Langzeitkosten verlangt. Daher solltest du deinen Lagerbestand immer so kalkulieren, das du für etwa 2 Monate Lagerbestand bei Amazon hast. Den überschüssigen Lagerbestand kannst du dann günstiger in deiner Lager Firma einlagern, oder einfach in deine Garage stellen. Das macht im Grunde daher mehr Sinn, weil die Langzeitkosten bei Amazon ultra hoch sind.
Gratis Hacks & Learnings
Melden dich für meinen Newsletter an, in dem es hilfreiche Tipps, praktische Ratschläge für dein Unternehmen und hochwertige Tools und Taktiken aus dem Internet gibt.