Landing Page für Instagram

Landing Page für Instagram

2023

Gründe für eine Instagram Landing Page

Das Thema Landing Page ist eines, das viele vermeiden, weil sie denken dass es etwas zu kompliziertes für Sie ist oder dass es sich unter Umständen nicht lohnen könnte. Gerade für Business Seiten auf Instagram kann sich die richtige Landing Page aber sehr wohl lohnen.

Diese Leute liegen jedoch mit beiden Punkten falsch. Landing Pages lohnen sich sehr, wenn du es mit deinem Instagram-Marketing ernst meinst. Was die Komplexität betrifft, so ist alles nur so kompliziert, wie du es dir im Kopf ausmalst. Du kannst dich verrückt machen lassen und 2-3 Kurse kaufen, wie man die perfekte Landing Page erstellt oder du kannst einfach damit loslegen, deine erste Landing Page zu erstellen und von dort aus weitermachen.

Erstellen einer Landing Page

Was ist eine Landing Page eigentlich? Es ist eine einfache Seite auf deiner Website, die mit einem Ziel erstellt wurde. Lass den Benutzer tun, was du von ihm erwartest. Aus diesem Grund wirst du ihm nur eine Wahl auf der Landing Page anbieten. Das kann alles sein, von der Anmeldung bei deiner Mailingliste bis zum Kauf. Ich wiederhole jedoch den Hauptpunkt – alles, was du auf diese Seite setzt, muss ein einziges Ziel haben. Gib dem Benutzer niemals mehr als diese eine Wahl.

Du siehst jetzt, warum eine Landing Page für Instagram ein Muss ist? Indem du deine Besucher auf deine Hauptseite schickst, gibst du ihnen viele Wahlmöglichkeiten und um ehrlich zu sein, sind die meisten Hauptseite voll von Elementen, die die Aufmerksamkeit von jemandem ablenken können. Auf der anderen Seite, indem man sie an eine Landing Page schickt, die so gestaltet ist, dass sie genau das tun, was du willst, ist das, was dein Ziel sein sollte. Eine Landing Page ist die Lösung, wenn du möchtest, dass dein Traffic so gut wie möglich konvertiert wird.

Denke an zwei wesentliche Dinge

  1. Da Instagram eine mobil orientierte Plattform ist, muss deine Landing Page entsprechend für das Handy optimiert werden.
    Und da mobile Bildschirme in der Regel klein sind, muss deine Landing Page nicht voller Elemente und Informationen sein. Halte es einfach und bringe es direkt auf den Punkt. Wir werden besprechen, was die Landing Page enthalten soll und was nicht.
  2. Bevor du tatsächlich anfängst, deine Landing Page zu erstellen, gibt es noch eine weitere sehr wichtige Sache, die du tun musst. Entscheiden Sie, was deine Landing Page erreichen soll. Abhängig von deiner Nische und dem, was du mit Instagram erreichen willst, kann die Landing Page stark variieren. Hier sind einige der wichtigsten, die die Leute benutzen:

Neueste Blog-Posts

Erinnerst du dich, dass wir über Services gesprochen haben, die es dir ermöglichen, ein Link-Profil wie Linktree zu erstellen? Jeder dieser Dienste wird seine Grenzen haben. Du kannst das vermeiden, indem du deine eigene Seite mit deinen Blog-Posts erstellst, wenn du die Aufmerksamkeit deines Lesers dort haben willst. Es ist ganz einfach, alle Beiträge per RSS in die richtige Reihenfolge zu bringen und dann auf einer Landing Page, auf der du 100% Kontrolle hast, schön formatiert darzustellen.

Newsletter-Anmeldung

Wenn die Erstellung einer E-Mail-Liste dein Ziel ist, dann ist eine Anmeldeseite der richtige Weg. Halte es einfach, füge nicht zu viele Felder hinzu – E-Mail und wenn du unbedingt musst, ist ein Name mehr als genug. Eine sehr gute Idee ist es, den Kunden etwas für ihre Anmeldung anzubieten, wie einen kostenlosen Download oder ein Tool.

Neue oder besondere Produkte

Wenn du einen Shop hast, den du bewirbst, ist eine Landing Page mit den neuesten oder heißesten Produkten aus deinem Shop eine gute Idee. Dies kann auch über einen RSS-Feed ganz einfach erfolgen und präsentiert deine besten Produkte. Stelle sicher, dass die Landing Pages gute Bilder und überzeugende, aber genaue Beschreibungen des Produkts selbst enthalten.

Kontaktformular

Wenn du einen Service über dein Konto verkaufst oder dein Unternehmen davon abhängt, dass deine Besucher dich kontaktieren, dann ist dies der richtige Weg. Nochmals, halte es einfach, füge nicht zu viele Felder zum Formular hinzu, wenn eine WordPress-Seite oder ähnliches verwendest. Wenn du nicht weißt, wie man ein Formular erstellt, fügst du einfach deine E-Mail-Adresse mit ein paar Worten hinzu, was du anbietest und warum Leute dich kontaktieren sollten.

Social Media Links

Wenn dein Ziel ist, deine anderen Social Media Accounts zu erweitern, dann sag den Kunden, warum sie dir auch auf diesen folgen sollten und füge direkte Links zu deinen anderen Accounts hinzu.
Was auch immer du für deine Landing Page wählst, bleib bis zum Ende dabei. Kombiniere nicht 2 oder mehr der oben genannten Punkte. Es sollte nur eine Aktion geben, die ein Besucher auf dieser Zielseite durchführen kann. Entferne sogar das Seitenmenü und alle anderen überflüssigen Footer Links, die auf der Landing Page sein könnten. Ein Besucher sollte nur die Aktion ausführen können, zu der du ihn dorthin gebracht hast, oder die Seite verlassen, sonst nichts!

Lass uns nun einen Blick auf einige der besten Praktiken bei der Erstellung deiner Landing Page werfen:

Mache es es kurz und bündig. Deine Seite sollte Scan-Fähig sein und jeder, der auf ihr landet, sollte sofort verstehen, worum es geht. Niemand will lange Textpassagen lesen und Instagrammer können sehr schnell die Geduld verlieren, wenn sie von einer schnellen Plattform kommen.

Hier ist ein gutes Beispiel von JungleScout:

Instagram Landing Page

Benutze Statistiken, um deine Argumente zu verstärken. Sie sind extrem mächtig in den Köpfen der Menschen und können sie dazu bringen, die Dinge ernst zu nehmen. Stelle Sie jedoch sicher, dass sie wahr sind und übertreibe hier nicht. Hier ist ein großartiges Beispiel für die Verwendung von Statistiken aus Shopify.

Shopify Statistik Deutschland

Verdiene dir das Vertrauen deiner Besucher

Dies ist sehr wichtig, egal wofür du die Landing Page benutzt. Tatsächlich ist alles, was du zu dieser Zielseite hinzufügst, von ihrem Text über Bilder bis hin zu Statistiken, vorhanden, um Vertrauen zu gewinnen. Es ist leicht, zu übertreiben oder Behauptungen aufzustellen, aber dies wird dich irgendwann einholen. Stelle sicher, dass du in allem, was du sagst, ehrlich bist. Zusätzlich kannst du Vertrauens Zeichen, Logos namhafter Unternehmen, Sozialnachweise, Geld-zurück-Garantien und Produktvideos und Bilder verwenden.

Erkläre dein  Produkt oder Dienstleistungs-Angebot von Anfang an klar und deutlich

Wenn du nicht wirklich der Beste von dem bist, was du tust, verwende keine Superlative wie „das Ultimative“, „das Beste“, „das Mächtigste“ und so weiter. Konzentriere dich vielmehr darauf, warum dein Produkt/Angebot einzigartig ist und wie es dem Benutzer helfen kann. Wenn du wirklich weisst, was deine Besucher suchen, sollte dies ganz einfach sein, biete ihnen einfach genau das an.
Verwende Bilder oder Videos als visuelle Hilfsmittel. Füge jedoch kein 30-minütiges Video hinzu, denk daran, dass die Besucher nur eine kurze Aufmerksamkeitsspanne haben. Wenn du ihr Interesse nicht in 30 Sekunden geweckt hast, werden sie wahrscheinlich einfach deine Seite schließen. Diese sollten auch klar und deutlich sein. Stockfotos zu verwenden, die nicht viel mit deinem Angebot zu tun haben, kann alles andere als helfen, also füge nur Videos oder Fotos hinzu, wenn sie für dein Angebot relevant sind.

Call to Action

Achte darauf, dass du auf deiner Zielseite einen guten Call to Actioon verwendest. Dieser sollte nicht mehr als 2-3 Mal verwendet werden, je nachdem, wie lang deine Seite ist, funktioniert ein Call to Action am besten.
In Anbetracht dessen solltest du in der Lage sein, eine schnelle Landing Page zu erstellen, die viel besser funktioniert, als ein direkter Link zu deiner Hauptseite. Mit der Zeit solltest du A/B-Tests auf dieser Seite durchführen und sie nach und nach optimieren, bis deine Conversion so hoch wie möglich wird.

Nun gibt es noch einen letzten Aspekt, der über Landing Pages diskutiert werden muss – wie kann man sie tatsächlich erstellen?

Dies hängt von deiner Erfahrung mit bestimmten Tools und Software ab und davon, welche Plattform du für deine Website verwendst. Für WordPress gibt es viele kostenlose Plugins, z.B. sollten andere Plattformen auch kostenlose Tools haben. Ich werde ein paar andere erwähnen, die für fast alles funktionieren sollten, was du Sie für deine Website brauchst:

• Leadpages – dies ist ein kostenpflichtiger Dienst, der es dir ermöglicht, eine Landing Page ziemlich schnell mit vordefinierten Seitenbausteinen zu erstellen.

• Clickfunnel – wie oben beschrieben

• Beaver Builder – WordPress Premium Plugin, sehr hilfreich bei der Erstellung einer schnellen Landing Page mit vorgefertigten Vorlagen.

Die oben genannten Werkzeuge sind die bekanntesten und am häufigsten verwendeten, es gibt natürlich viele mehr. Sowohl kostenlos als auch bezahlt, und je nach deinen Fähigkeiten kannst du natürlich auch alles selbst in html schreiben. Benutze das, womit du dich wohl fühlst!

Gratis Hacks & Learnings

Melden dich für meinen Newsletter an, in dem es hilfreiche Tipps, praktische Ratschläge für dein Unternehmen und hochwertige Tools und Taktiken aus dem Internet gibt.

    Über den Autor

    Sascha Bitz

    Seriengründer mit einer einzigartigen Mischung aus strategischem Denken, digitaler Expertise und einem ergebnisorientierten Ansatz.