6 Tipps für ein höheres Engagement auf Instagram
Die Aufrechterhaltung einer hohen Engagement Rate auf deinem Konto ist extrem wichtig. Mehr Likes auf Instagram können deine Reichweite im großen Stil beeinflussen. Durch diese misst Instagram die Gesundheit deines Kontos und hilft ihm, von mehr Menschen entdeckt zu werden.
Nachdem du dein Konto entdeckt hast, können die Leute deine Inhalte liken, kommentieren oder sogar teilen. Oder sie zeigen deinen Beitrag im Screenshot, um ihn mit ihren Freunden zu teilen oder sogar zu speichern. All diese Aktivitäten rund um dein Profil sind sehr wichtig. Und zwar da Instagram sie als Metriken verwendet, um dein Engagement zu beurteilen.
Daher ist es sehr wichtig, dass du eine engagierte Fangemeinde aufbaust, wenn du den Umsatz von deiner Instagram-Seite aus steigern möchtest. Nun, lass uns einige Taktiken und Strategien ansehen, um dein Publikum aktiv und engagiert zu halten.
1. Auf Kommentare antworten
Taktik Nummer eins, um sicherzustellen, dass du ein starkes Engagement in deinem Profil hast: Auf die Kommentare und Nachrichten der Leute zurückzuschreiben. Dies ist sehr wichtig, denn wenn sich die Leute die Zeit nehmen, sich anzusehen, was deine Marke tut, und eine Nachricht hinterlassen, solltest du dir auch die Zeit nehmen, danke zu sagen und deine Wertschätzung zu zeigen.
2. Nutze S4S (Shoutout for Shoutout)
Taktik Nummer 2 ist es, so oft Shoutouts für Shoutout (S4S) wie möglich zu machen. Dort kannst du so viele Leute wie möglich dazu bringen, deine Inhalte zu teilen. Wir werden einige Tipps über diese Strategie posten und wie man sie am besten nutzt. Allerdings unter dem Strich musst du darauf abzielen, Partnerschaften einzugehen, andere Leute dazu zu bringen, deine Inhalte zu teilen. Außerdem deine Seite einem anderen Publikum zugänglich zu machen, während du ihre eigenen Inhalte im Gegenzug teilst. Auf diese Weise profitierst du von einer maximalen Präsenz und erweiterst deine Reichweite. Es ist eine Win-Win-Wachstumstaktik.
3. Sei konsistent
Wir haben das bereits besprochen, da die Übereinstimmung mit deinem Beitrag die Aufmerksamkeit deines Publikums auf sich ziehen wird. Du musst also sicherstellen, dass du jeden Tag qualitativ hochwertige Inhalte entsprechend dem Thema deines Feeds veröffentlichst. Je konsistenter du mit deinem Content bist, desto schneller werden deine Konten wachsen. Und vor allem wirst du desto schneller mehr Likes auf Instagram generieren.
4. Mit anderen Seiten interagieren
Eine weitere großartige Taktik, um ein starkes Engagement aufrechtzuerhalten, ist es, Kommentare abzugeben. Zum Beispiel die Zusammenarbeit mit anderen Instagram-Konten in deiner Nische. Suchst du immer nach neuen Hashtags in deiner Nische, um ständig eine frische neue Gruppe von Leuten zu haben, mit denen du dich beschäftigen kannst? Das Kommentieren und die Auseinandersetzung mit dir wird sie dazu bringen, deine Marke zu bemerken. Zudem auch ihr zu folgen und schließlich von dir zu kaufen. Aber zuerst musst du ihre Aufmerksamkeit erregen.
Die Menschen werden kommen und gehen, um sicherzustellen, dass du einen guten Zustrom von neuen Menschen hast, die auf dein Profil kommen, indem sie ihre Inhalte kommentieren, liken und sich mit ihnen beschäftigen.
5. Hashtags verwenden
Hashtags sind eine großartige Möglichkeit, Bilder zu verlinken und eine extrem effektive Möglichkeit, neue Leute zu erreichen, die deine Inhalte mögen könnten. So zum Beispiel, wenn du eine Schuhmarke hast, möchtest du vielleicht die Hashtags für die Art von Schuhen einfügen, die du produzierst, weil die Leute vielleicht suchen. Leute, die wirklich auf Sneakers stehen, könnten nach diesem speziellen Schuh suchen.
Die Verwendung von Nischen- und zielgerichteten Hashtags ist eigentlich die einzige von Instagram empfohlene Wachstumsmethode, um deine Inhalte vor neuen Leuten zu präsentieren. Sie haben diese Funktion mit diesem einen Ziel entwickelt: Ihnen zu helfen, Ihre Inhalte von Leuten entdecken zu lassen, die sich für das interessieren, was Sie veröffentlichen.
Wir diskutieren dieses Thema ausführlich in einem anderen Blog Beitrag, aber unter dem Strich musst du es nutzen, indem du so viele gezielte Hashtags wie möglich für jeden Beitrag verwendest.
6. Belohnungs Engagement
Dies ist etwas, was viele große Instagram-Accounts tun und damit erstaunlichen Erfolg haben. Zum Beispiel hatte @garyvee diese Taktik, die er „den sechzig Sekunden Club“ nannte, um Leute dazu zu bringen, innerhalb von sechzig Minuten nach dem Posten auf Instagram zu kommentieren. So ermutigt er die Leute, Push Benachrichtigungen für seine Seite einzuschalten, so dass jedes Mal, wenn er ein Video oder ein Bild auf seinem Feed veröffentlicht, die Leute eine Push-Benachrichtigung auf ihrem Handy erhalten und sie in Instagram gehen und einen Kommentar schreiben, weil sie eine Chance haben, etwas zu gewinnen.
Andere Marken haben einen anderen Ansatz, wie z.B. ihre treuen Kunden oder die engagiertesten Follower auf ihrer Seite zu präsentieren. Oder sogar mit Werbegeschenken, um das Engagement anzuregen und die glücklichen wenigen zu belohnen, die den Wettbewerb gewinnen werden.
Eine weitere Taktik, um deine Engagement-Rate zu erhöhen, ist, einen klaren Call to Action in deiner Bildunterschrift oder sogar in deinem Beitrag zu haben, so wie hier:
Beispiele für einen effektiven Call To Action sind „jemanden markieren“, „Beschreiben“ oder sogar eine spezifische Frage an deine Follower, die sie ermutigt, einen Kommentar zu hinterlassen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine hohe Engagement Rate sehr wichtig ist, da sie zeigt, dass du nur den hochwertigsten Content in deinem Account bereitstellst, was für deine Zielgruppe als vorteilhaft angesehen wird! Dies wird auf lange Sicht definitiv zu mehr Likes auf Instagram führen.
Wenn du dies nicht tust, werden deine Beiträge nicht bei deiner Zielgruppe ankommen; dies führt zu einer Trennung von deiner Marke und deiner Zielgruppe.
Gratis Hacks & Learnings
Melden dich für meinen Newsletter an, in dem es hilfreiche Tipps, praktische Ratschläge für dein Unternehmen und hochwertige Tools und Taktiken aus dem Internet gibt.