Raidboxes WordPress Hosting Erfahrung
Raidboxes ist ein Hosting Service, welcher sich speziell auf WordPress Hosting spezialisiert hat. Sie bieten sowohl „normales“ WordPress Hosting an, als auch Managed Lösungen. Ich bin auf Raidboxes aufmerksam geworden, als ich nach besonders schnellen Servern für meine WordPress Websites gesucht habe. Das ist allerdings nicht der einzige Punkt mit dem Raidboxes sich von der Konkurrenz abhebt. Außerdem bietet Raidboxes gratis SSL Zertifikate, automatische Backups, eine Serverseitige Staging Umgebung, und einem Kundenservice, wie ich ihn von einem Hosting Unternehmen vorher noch nicht erlebt hatte.
Du kannst dir die verschiedenen aktuellen Pläne von Raidboxes hier ansehen.
Die Content Management Plattform WordPress erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Da es auch zunehmend selbst gehostete WordPress Installationen gibt, ist die Hosting Branche für manch einen mittlerweile ein ultra verwirrender Ort geworden. Einige der größeren Anbieter wie 1und1 oder Strato bieten mittlerweile verschiedene Varianten von WordPress Hosting an.
Premium Hosting oder Budget Anbieter?
Ich werde in einem zukünftigen Beitrag noch genauer über die Unterschiede von WordPress Hosting im vergleich zu „normalem“ Webhosting eingehen. Um es kurz zu fassen: Der hauptsächliche Unterschied liegt in den erbrachten Dienstleistungen. Ein guter WordPress Hosting Service bietet einen speziell in WordPress geschulten technischen Support. Andere bieten sogar Dienste wie serverseitigen Cache und Staging für WordPress an.
Dann gibt es noch eine andere Art von Hosting Provider, bei dem man im Grunde nicht nur die Hosting Dienstleistung kaufen, sondern auch Dienste, die sicherstellen, dass deine WordPress Installation dauerhaft funktioniert. Dieses sogenannte Managed WordPress Hosting bietet ein individuell zugeschnittenes Paket an Servicedienstleistungen. Diese sind natürlich oft mit einem etwas höheren Preis verbunden. Allerdings spart das managed Hosting natürlich wiederum enorm viel Zeit, die man als Websitebetreiber dann für die Content Erstellung, Design, und für sein eigentliches Kerngeschäft nutzen kann. Wir nutzen Raidboxes nun seit knapp drei Jahren und sind bisher mehr als nur zufrieden. Ich habe sowohl das Agentur Paket gebucht, als auch viele Einzeltarife für die Kunden unserer Agentur. Nicht nur ich, sondern auch meine Kunden sind begeistert von der Einfachheit, und der guten Qualität des Hosting.
Kurzer Disclaimer: Ich erhalte zwar Empfehlungs Provisionen von dem Anbieter, bin allerdings seit Jahren selbst Zahlender Kunde, und nutze den Service sowohl für unsere Agentur und meine eigenen Website Projekte, als auch für unsere Agentur Kunden. Daher basieren meine Erfahrungen mit Raidboxes dennoch den wahren Begebenheiten und ich gebe mir Mühe eine ehrliche und neutrale Rezension zu verfassen.
Vorteile von Raidboxes WordPress Hosting
Einer der großen Vorteile von Raidboxes ist der einfache Wechsel zu Raidboxes von einem anderen Provider. Du kannst dir einfach das Raidboxes Migrator Plugin herunterladen, dort wirst du dann durch den ganzen Prozess der Migration geführt. Alternativ kannst du auch den Migrationsservice von Raidboxes nutzen, bei dem die komplette Migration der Seite für dich erledigt wird.
Das übersichtliche Backend
Was gerade für User praktisch ist, die mehrere WordPress Projekte betreuen, ist das mega übersichtliche Backend. Im Gegensatz zu vielen anderen Providern ist das Raidboxes Backend sehr schön aufgeräumt und visuell ansprechend gestaltet. Man findet sich sehr schnell zurecht.
Managed WordPress Hosting
Für alle, die wenig Zeit haben: Automatische Updates der Plugins und Themes. Gerade bei WordPress ist es wichtig, Plugins und Themes immer Up to Date zu halten. Gerade in punkto Sicherheit sollten Updates regelmäßig durchgeführt werden. Wem hierfür die Zeit fehlt, der ist mit einem der Managed Tarife gut aufgehoben, denn hier übernimmt Raidboxes das updaten der Plugins und Themes.
Besondere Services für Agenturen und Webdesign Freelancer
Für Agenturen bieten Raidboxes auch einige interessante Services, die man bei anderen Providern vergebens sucht. Man kann zum Beispiel bei der Entwicklung der Website 3 Monate gratis entwickeln, und muss nach Ablauf der drei Monate erst für die Box bezahlen. Mit diesem Zeitraum kommen wir auch in den meisten Fällen locker aus, und müssen so erst für das Hosting bezahlen, wenn die Website auch fertig ist.
Einfache Verwaltung der Nutzer
Gerade wenn man in größeren Teams arbeitet, bei denen mehrere Personen an dem gleichen Website Projekt arbeiten, ist dieses Feature sehr Praktisch. Man kann weitere Administratoren mit einem Mausklick zur entsprechenden Box für das Projekt hinzufügen. Auch für die etwaige spätere Freischaltung von Kunden für die Box ist das natürlich praktisch.
Individuelle Vorlagen Speichern
Wer kennt es nicht? Gerade bei WordPress gibt es einige Themes und Plugins die man bei beinahe jedem Projekt wieder nutzt. Hier geht normalerweise viel Zeit dabei drauf, obligatorische Plugins und Themes zu installieren. Das gehört nun der Vergangenheit an. Du kannst bei Raidboxes nämlich eigene Vorlagen abspeichern, bei denen du die Themes und Plugins die du immer wieder verwendest schon vorinstallieren kannst. Beim Laden dieser Vorlage sind diese dann direkt verfügbar.
WordPress Staging
Gerade bei High Traffic Websites kann es gefährlich sein, Änderungen an Themes oder dem Design an der Live Website durchzuführen. Mit der Staging Option bei Raidboxes Hosting kannst du Änderungen erstmal in der Staging Umgebung testen, und dann später auf die Live Website übertragen.
Die Schnelligkeit der Website
Der Hauptgrund, wieso wir mit unseren Websites zu Raidboxes gewechselt sind, war die Geschwindigkeit. Wir haben damals die gratis 14 Tage Testphase genutzt, um die Geschwindigkeit der Website bei Raidboxes und unserem alten Provider zu vergleichen. Hier war solch ein drastischer Unterschied, das wir direkt nach der Testphase zu Raidboxes gewechselt sind. Das hat im Grunde zwei Gründe:
• Ein sehr wichtiger Ranking Faktor von Google für Websites ist mittlerweile deren Schnelligkeit. Langsam ladende Websites werden von Google mit schlechten Rankings abgestraft, weswegen sich die Investition in einen vernünftigen Hosting Provider dadurch schon lohnt.
• Über die Hälfte der Website Nutzer besuchen die Seite von mobilen Endgeräten. Gerade dort ist es wichtig, das die Seite schnell lädt, da der Nutzer sonst abspringt, und eine andere Website besucht. Wir haben somit dann einen Kunden verloren.
Unterstützung von nachhaltigen Energiequellen
Sowohl in den Rechenzentren von Raidboxes, als auch im Firmensitz wird auf Ökostrom aus Wasserkraft gesetzt, dadurch ist der Strom klimaneutral. Zudem setzt Raidboxes auf energieeffiziente Prozessoren und TÜV zertifizierte Energie.
Weiter praktische Features vom Raidboxes Hosting sind:
• ein gratis SSL Zertifikat für jedes Website Projekt
• automatische Backups deiner Website
• SSH Umgebung
• WordPress Single Sign-on über das RB Dashboard
Mein Fazit ist, das ich Raidboxes ohne Vorbehalte jedem ans Herz legen kann. Zwar ist der Preis hier etwas höher, als bei anderen Hosting Tarifen, jedoch wird dies durch die umfangreichen Features definitiv wieder aufgewogen.
Um dein Website Projekt auch für die Zukunft gut aufzustellen, solltest du direkt vom Anfang an auf ein solides Rückgrat bauen. Und ich glaube, das du hierfür mit Raidboxes genau richtig aufgehoben bist.
Der Hosting-Anbieter Raidboxes: Eine ausführliche Überprüfung
Wenn Sie sich mit dem Thema Webentwicklung oder Online-Marketing beschäftigen, werden Sie sicherlich schon einmal von dem Hosting-Anbieter Raidboxes gehört haben. Der deutsche Anbieter hat sich auf die Bedürfnisse von WordPress-Nutzern spezialisiert und bietet eine Reihe von speziellen Funktionen und Tools, die für diese Zielgruppe entwickelt wurden. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit Raidboxes beschäftigen und herausfinden, ob der Anbieter wirklich so gut ist, wie er behauptet.
Was ist Raidboxes und wie unterscheidet es sich von anderen Hosting-Anbietern?
Raidboxes ist ein deutscher Hosting-Anbieter, der sich auf die Hosting-Bedürfnisse von WordPress-Nutzern spezialisiert hat. Im Gegensatz zu vielen anderen Hosting-Anbietern bietet Raidboxes eine Vielzahl von speziellen Funktionen und Tools, die speziell für WordPress-Nutzer entwickelt wurden. Dazu gehören beispielsweise ein integrierter Staging-Bereich, ein einfaches Deployment-System und ein umfassendes Sicherheitspaket.
Eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale von Raidboxes ist jedoch die Tatsache, dass der Anbieter auf Managed Hosting setzt. Das bedeutet, dass Raidboxes sich um viele der technischen Aufgaben, die mit dem Hosting von Websites verbunden sind, selbst kümmert. Dazu gehören beispielsweise das Sicherheitsmanagement, das Performance-Tuning und das Backup-Management. Dies ist besonders für Nutzer von Interesse, die sich nicht selbst um diese Aufgaben kümmern möchten oder die über keine ausreichenden technischen Kenntnisse verfügen.
Welche Leistungen bietet Raidboxes?
Raidboxes bietet eine Vielzahl von Leistungen und Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von WordPress-Nutzern zugeschnitten sind. Einige der wichtigsten Leistungen und Funktionen, die von Raidboxes angeboten werden, sind:
- Managed Hosting: Wie bereits erwähnt, bietet Raidboxes Managed Hosting an, was bedeutet, dass der Anbieter sich um viele der technischen Aufgaben, die mit dem Hosting von Websites verbunden sind, selbst kümmert
- Integrierter Staging-Bereich: Mit dem integrierten Staging-Bereich von Raidboxes können Nutzer Änderungen an ihrer Website vornehmen und testen, ohne dass diese Änderungen direkt auf der Live-Site sichtbar werden. So können Nutzer sicherstellen, dass alle Änderungen ordnungsgemäß funktionieren, bevor sie auf der Live-Site veröffentlicht werden.
- Einfaches Deployment-System: Das Deployment-System von Raidboxes ist besonders einfach und intuitiv zu bedienen. Nutzer können Änderungen an ihrer Website direkt von ihrem Staging-Bereich auf die Live-Site deployen, indem sie einfach auf einen Button klicken. Dadurch wird das Deployment-Prozess deutlich vereinfacht und beschleunigt.
- Umfassendes Sicherheitspaket: Sicherheit ist beim Hosting von Websites von entscheidender Bedeutung, und Raidboxes bietet ein umfassendes Sicherheitspaket, das Nutzern Schutz vor Hackern und anderen Bedrohungen bietet. Dazu gehören beispielsweise regelmäßige Sicherheitsupdates, ein Firewall-System und ein Anti-Spam-Filter.
- CDN-Unterstützung: Raidboxes unterstützt auch CDN (Content Delivery Network), was bedeutet, dass die Inhalte der Website über mehrere Server verteilt werden, um die Ladezeiten der Website zu verbessern. Dies ist besonders wichtig, wenn die Website von Nutzern auf der ganzen Welt besucht wird.
- Kundensupport: Raidboxes bietet auch einen hervorragenden Kundensupport, der Nutzern bei Fragen und Problemen zur Verfügung steht. Der Support ist rund um die Uhr erreichbar und kann per Telefon, Chat oder E-Mail kontaktiert werden.
Raidboxes im Vergleich zu anderen Hosting-Anbietern
Wie sich Raidboxes im Vergleich zu anderen Hosting-Anbietern schlägt, lässt sich schwer sagen, da es auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzer ankommt. Einige der wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines Hosting-Anbieters berücksichtigt werden sollten, sind jedoch:
- Preis: Raidboxes ist im Vergleich zu manchen anderen Hosting-Anbietern in einem guten Preis – Leistungs Verhältnis
- Leistung: Eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Hosting-Anbieters ist die Leistung, die die Website bieten kann. Raidboxes bietet eine Vielzahl von Tools und Funktionen, die dazu beitragen, die Leistung und Geschwindigkeit der Website zu verbessern, wie zum Beispiel CDN-Unterstützung und regelmäßige Performance-Tests.
- Sicherheit: Wie bereits erwähnt, bietet Raidboxes ein umfassendes Sicherheitspaket, das Nutzern Schutz vor Hackern und anderen Bedrohungen bietet. Es ist jedoch immer ratsam, sich auch bei anderen Hosting-Anbietern über ihre Sicherheitsmaßnahmen zu informieren und zu vergleichen.
- Kundensupport: Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Hosting-Anbieters ist der Kundensupport, der Nutzern bei Fragen und Problemen zur Verfügung steht. Raidboxes bietet einen hervorragenden Kundensupport, der rund um die Uhr erreichbar ist und per Telefon, Chat oder E-Mail kontaktiert werden kann. Es ist jedoch immer ratsam, auch bei anderen Hosting-Anbietern nachzufragen, wie ihr Kundensupport organisiert ist und wie schnell Nutzer im Falle von Problemen Hilfe erhalten.
- Funktionen und Tools: Jeder Hosting-Anbieter hat seine eigenen Funktionen und Tools, die für bestimmte Nutzergruppen besonders nützlich sein können. Raidboxes bietet beispielsweise spezielle Funktionen und Tools für WordPress-Nutzer, während andere Anbieter möglicherweise mehr auf Nutzer von anderen CMS oder E-Commerce-Plattformen ausgerichtet sind. Es lohnt sich also immer, die Funktionen und Tools verschiedener Anbieter zu vergleichen und herauszufinden, welche am besten zu den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen passen.
Zusammenfassung
Raidboxes ist ein deutscher Hosting-Anbieter, der sich auf die Bedürfnisse von WordPress-Nutzern spezialisiert hat. Der Anbieter bietet Managed Hosting, was bedeutet, dass er sich um viele der technischen Aufgaben kümmert, die mit dem Hosting von Websites verbunden sind.
Gratis Hacks & Learnings
Melden dich für meinen Newsletter an, in dem es hilfreiche Tipps, praktische Ratschläge für dein Unternehmen und hochwertige Tools und Taktiken aus dem Internet gibt.