Shopify Preise & Shopify Kosten

Shopify Preise & Shopify Kosten

2023

Shopify Preise – Alle Shopify Pläne im Vergleich

Welcher Shopify Plan ist der richtige für dich?

In diesem Artikel findest du alle Informationen zu Shopify Kosten und Shopify Preise. Shopify ist mit Abstand die Beste E-Commerce Plattform, um deinen Shop schnell in den aktiven Betrieb zu nehmen. Unter vielen Unternehmern, die mit ihrem eigenen Online Shop beginnen wollen, höre ich eine Frage immer wieder. Und zwar, welcher Shopify Plan ist für dich am besten geeignet?

Shopify hat hier vier verschiedene Pläne im Repertoire. Unterschieden wird zwischen Lite, Basic Shopify, Shopify, und Advanced Shopify. Oft kann man es nicht direkt auf Anhieb sagen welcher Plan der richtige für dich ist. Du möchtest natürlich kein Geld für Zusatzfunktionen ausgeben, die du am Ende gar nicht benötigst.

In diesem Blog Beitrag erfährst du, welche tatsächlichen Kosten bei jedem der Shopify Pläne auf dich zukommen. Um dir bei deiner Entscheidung weiterzuhelfen, findest du meine Empfehlung für jeden der verschiedenen Shopify Preise weiter unten.

Shopify Kosten: Hier siehst du genau, welcher Plan dich wie viel im Monat kosten wird, und die dazugehörigen Shopify Gebühren.

Shopify Preis

Shopify Preisgestaltung: Hosting, Domains, und Stornierungen

Du kannst deine individuelle Domain für den Webshop auch direkt bei Shopify buchen. Allerdings würde ich mich für die Domain auch bei einem „normalen“ Domain Provider, wie Strato oder 1und1 umsehen. Zwar kosten die Domains bei Shopify nur 9$ pro Jahr, aber unter Umständen bekommst du Sie bei einem der anderen Provider sogar noch günstiger.

Der neue Vorteil des Domainkaufs direkt bei Shopify ist, das du mittlerweile nicht mehr über OpenSRS auf deine Domain Änderungen zugreifen, sondern kannst das jetzt direkt über dein Shopify Admin Panel machen.

– Deine Domain A-Eintrage, C-Name, MX-Einträge, TXT und AAAA Einträge Ändern

– Email Konten einrichten

– Subdomains verwalten

Zu den Zahlungsoptionen

Shopify Kosten: Shopify bietet dir sowohl monatliche, als auch jährliche Zahlungsoptionen an. Du kannst zwar dein Konto jederzeit kostenlos auf einen höheren oder niedrigeren Plan upgraden oder herunterstufen, allerdings würde ich dir empfehlen mit dem monatlichen Plan anzufangen. Wenn du aus irgendeinem Grund deinen Shopify Shop einstellen musst, bleibst du so nicht auf dem restlichen Jahresbetrag sitzen.

Aber wenn du bereits einen etablierten Online Shop hast, und diesen nur zu Shopify herüber wechseln willst, kannst du natürlich auch den Jahresplan wählen. Hierdurch kannst du dann easy Kosten einsparen. Startups und Gründer sind vermutlich mit dem monatlichen Plan besser beraten, da ja jederzeit etwas unvorhergesehenes passieren könnte, und du so einfach flexibler bist.

Deinen Shopify Plan kannst du sowohl beim monatlichen und auch beim jährlichen Tarif jederzeit Kündigen. Allerdings ist an dieser Stelle zu vermerken, das der restliche Jahresbetrag bei der jährlichen Zahlung dann nicht mehr zurückerstattet wird.

Schauen wir uns nun die verschiedenen Shopify Preise und Kosten, um herauszufinden, welcher für dich ideal ist. (Den Lite Plan findest du etwas versteckt auf der Seite „Preise“)

Hier findest du eine kurze Zusammenfassung für jeden der Pläne:

• Shopify Lite – 9$ / Monat + 1 Buy Button

• Der Shopify Basic Plan – 29$ im Monat + 2,9% und 0,3$ pro Transaktion

• Shopify Plan – 79$ im Monat + 2,6% und 0,3$ pro Transaktion

• Der Shopify Advanced Plan – 299$ im Monat +2,4% und 0,3$ pro Transaktion

Für größere Händler gibt es dann noch Shopify Plus. Hier beginnen die verschiedenen Preispläne bei 2000$ im Monat, und es wird 1,6% und 0,3§ pro Transaktion berechnet. Du siehst also das sich das Shopify Plus Modell tatsächlich nur für sehr große Händler lohnt. Wenn du Fragen zum Shopify Plus Plan hast, kontaktiere mich gerne hier.

Der Shopify Plus Plan beinhaltet einige weitere Hilfreiche Tools, welche gerade für high volume seller sehr sinnvoll sein können. Shopify berechnet hier einen individuellen Tarif für jeden Kunden, deswegen ist es schwer vorab zu sagen, was Shopify Plus für dich konkret kosten wird.

  Shopify Kosten

Der Shopify Lite Plan

Shopify Lite kostet dich 9$ im Monat. Dieser Plan ist im Grunde kein waschechter Online Shop, sondern bietet dir nur einige Tools, um online zu verkaufen. Du kannst zum Beispiel mit Shopify Lite auf Facebook verkaufen, Kreditkartenzahlungen annehmen, und Buy Buttons für deine Website verwenden. Wenn du zum Beispiel nach einer Lösung suchst, auf deiner vorhandenen Website, oder Blog ein paar Kaufmöglichkeiten einzubauen, ist Shopify Lite the Way to go. Shopify Lite wird allerdings nicht von Shopify selbst gehostet. Das heißt du brauchst definitiv eine bereits vorhandene Website mit einer Domain und einem Hosting Paket. Dann kannst du Shopify Lite beispielsweise auf deiner WordPress Seite installieren. Du hast zwar hier weniger Shopify Kosten, allerdings musst du mehr an anderer Stelle investieren.

Der Shopify Basic Plan

Mit dem Shopify Basic Plan bist du direkt ein ganzes Stück weiter. Und zwar bekommst du mit diesem Plan kommt nämlich ein Tool zur Rabattcode Erstellung, sowie verschiedene Tools, zum Beispiel zur Analyse von betrügerischen Bestellungen. Du kannst in diesem Plan eine unbegrenzte Anzahl an Produkten in deinem E-Commerce Store hochladen. Der größte Vorteil am Basic Plan ist, das du hierbei außerhalb von Shopify keine Website benötigst. Ein voll funktionierender Webshop inklusive eines Blogs ist bereits im Paket enthalten. Alle Bestellungen und auch die Produkte werden über Shopify gepflegt und verwaltet, und du benötigst keine separate Website, damit alles läuft. Bei diesem Plan hast du die geringsten Kosten für einen kompletten Webshop.

Das besonders praktische ist, das das Hosting inklusive SSL Zertifikat beinhaltet ist. Sowohl manuelle Auftragserstellung, unbegrenzter Datenspeicher und rund um die Uhr Shopify Support sind auch inklusive.

Die Shopify Kosten für diesen Plan sind wie bereits oben erwähnt 29$ pro Monat, zusätzlich werden 2,9% und 0,3$ für jede Bestellung berechnet. Dies ist natürlich etwas mehr als im zuvor erwähnten Lite Plan, aber er bietet dir natürlich die Freiheit einen eigenen Online Store mit etlichen Produkten zu erstellen.

Für wen ist dieser Shopify Preis Plan am besten geeignet?

Wenn du einen vollends funktionierenden Online Shop haben möchtest, aber nicht unbedingt auf die Funktionen von den teureren Plänen angewiesen bist, ist dies das richtige Paket für dich. Auch wenn du sonst noch keine Website besitzt, ist dieser Plan natürlich von Vorteil, weil du alles an einem Ort hast. Außerdem würdest du um den Lite Plan nutzen zu können, noch eine separate Website erstellen müssen. Aus Sicht der Shopify Preise das beste Einsteiger Paket.

Der „Shopify“ Plan

Der „normale“ Shopify Plan ist die beliebteste Variante der Shopify Pläne. Er kostet 79$ im Monat, und hinzu kommen hier dann noch 2,6% und 0,3$ bei jeder Bestellung. Dies ist bei höheren Bestellvolumen natürlich ein Vorteil, da hier weniger prozentuale Kosten an Shopify bezahlt werden müssen. Du kannst eine unbegrenzte Anzahl an Produkten erstellen, und hast alle Funktionen inklusive, die du auch im Basic Shopify Plan genießen kannst.

Was im Shopify Plan an Funktionen hinzukommt

• Die für mich wichtigste: Geschenkgutscheine. Du kannst hier über Shopify Geschenkgutscheine in deinem Shop hinzufügen. Deine Kunden können diese dann kaufen, und bekommen einen individuellen Geschenkcode per Email zugesendet. Da du hierfür keine physischen Geschenkgutscheine brauchst ist das natürlich optimal, um zu skalieren.

• Ein weiterer Pluspunkt sind die ausführlicheren Berichte. Du hast zwar auch schon im Basic Paket berichte über deine Verkaufszahlen, Conversion, Traffic Quellen, etc., aber die Berichte im größeren Paket sind um einiges umfangreicher. Gerade für Unternehmen, die sich viel mit Online Marketing beschäftigen, können diese ausführlicheren Berichte durchaus hilfreich sein.

• Automatische Wiederherstellung der Einkaufswagen: Auch im Basic Paket kannst du deinen Kunden Erinnerungen über verlassene Einkaufswagen zusenden. Im Shopify Paket kannst du allerdings einstellen, das diese automatisch nach einer Gewissen Zeit an die Kunden geschickt werden. Zwar kannst du das gleiche auch über eine Mailchimp Kampagne erreichen, allerdings ist es natürlich angenehm, das ganze über die gleiche Platform abzuwickeln.

Für die, die das Tool nicht kennen

Wenn jemand einen oder mehrere Artikel in den Warenkorb legt, den Checkout Prozess aber nicht beendet, kannst du demjenigen eine Erinnerungsmail senden. In dieser Mail kannst du ihn an den verlassenen Warenkorb erinnern, um die Bestellung doch noch zu bekommen. Dies öffnet dir wirklich riesige Potenziale, durchschnittlich brechen knapp 70% der Online Käufer ihre Einkäufe ab, aber ein Großteil der Warenkorbabbrecher kann durch clever Remarketing Maßnahmen wieder gewonnen werden.

Ein weiterer Pluspunkt ist, das du bis zu 5 Mitarbeitern Zugriff auf das Shopify Dashboard gewähren kannst. Hier kannst du natürlich jedem einzelnen andere Rechte zuordnen. Gerade für wachsende Unternehmen ist das sehr Interessant. So habe ich zum Beispiel in meinen Shopify Stores Mitarbeiter die den Blog betreuen, und diese können dann auch nur den Blog bearbeiten. Andere Mitarbeiter aus der Buchführung können dann nur die entsprechenden Bereiche mit Belegen und Auswertungen einsehen, und so weiter.

Für welche Unternehmen ist der Shopify Plan am besten geeignet?

Dein Unternehmen plant eine schnelle und flexible Skalierung? Dann seid ihr mit diesem Plan sehr gut aufgehoben, da ihr hier unbegrenzten Speicherplatz für Artikel habt. Preislich kann sich dieser Plan schon ab einem Monatsumsatz von 5000€ lohnen, da ihr hier ja niedrigere Transaktionsgebühren habt. Zwar habt ihr hier höhere Shopify Preise, aber ihr könnt es ganz simpel gegenrechnen. Auch das automatische versenden der Warenkorbabbrecher Emails holt euch alleine schon einen Großteil der Gebühren von alleine zurück.

Der Advanced Shopify Preis Plan

Dieser Shopify Plan ist mit 299$ im Monat Shopify Kosten schon ein Stück teurer. Allerdings sinken hier die Transaktionsgebühren auf 2,4% und 0,3$ pro Bestellung. Doch welche zusätzlichen Features bringt der Shopify Advanced Plan mit sich und rechtfertigt das diese Shopify Kosten? Natürlich alle Funktionen aus dem Basic und Shopify Paket, sowie einem erweiterten Tool für die Erstellung individueller Auswertungen und Reports. Außerdem gibt es hier das „Third Party Calculated Shipment“. Das kann für euch sehr praktisch sein. Was dieses Toll macht ist, das es sich die genauen Kosten von euren Versandunternehmen zieht, und der Kunde auf den Cent genau den Versand bezahlt, den er auch braucht. Es berechnet automatisch Größen und Gewichte des Pakets, und passt das Porto perfekt an. So brechen keine Leute mehr den Warenkorb aufgrund von zu hohen Versandkosten ab.

In diesem Paket kannst du sogar 15 Mitarbeitern Zugriff auf dein Shopify Dashboard gewähren. Gerade bei großen Unternehmen mit Mitarbeitern mit verschiedensten Tätigkeiten ist das natürlich ultra praktisch. Wenn du deinen Shop in den USA oder Kanada hast, kannst du mit dem Advanced Shopify Plan auch von sehr hohen Versandrabatten profitieren. Das ist allerdings leider in Europa noch nicht angekommen, kommt aber hoffentlich bald.

Für wen ist dieser Plan am besten geeignet?

Dieser Plan ist vor allem für große Unternehmen mit einem hohen Transaktionsvolumen geeignet.

Diese können von den nochmals rabattierten Transaktionsgebühren profitieren. Zudem für Unternehmen, denen die Berichte aus dem darunter liegenden Paket nicht ausreichen. Preislich lohnt sich der Plan ungefähr ab 10-15.000€ Monatsumsatz über den Store. Sobald es auch in Europa die verschiedenen Stufen vom Versandrabatt gibt, lohnt sich dieses Paket natürlich noch mehr.

Shopify Plus

Shopify Plus ist dann wiederum eine ganz andere Liga. Dieser individuelle Tarif richtet sich an sehr große Brands und Online Stores mit einem riesigen Transaktionsvolumen, und wartet mit enormen Ressourcen wie z.B. 200 TB Speicher und eine umfangreiche Auftragsverwaltung auf.

Der Shopify Plus Preis: Hier kann man leider im voraus keinen genauen Preis nennen, da man um den genauen Preis zu erfahren Shopify kontaktieren muss, und dann ein individuelles Angebot bekommt. Preise für Shopify Plus fangen allerdings bei ca. 2000$ im Monat an. Das ist einer der höchsten Shopify Preise. Dafür zahlt ihr allerdings keine Transaktionsgebühren wenn ihr die Zahlungen über das Shopify eigene System macht.

Shopify Preisgestaltung – die Transaktionsgebühren

Wenn du für deine Zahlungen das Shopify eigene System benutzt, musst du dir um Bearbeitungsgebühren für den Zahlungsverkehr keine Gedanken machen. Solltest du allerdings Paypal oder ähnliches verwenden, kostet es ca. 3% + 0,4$ für jede Bestellung. Dabei bleibt es allerdings nicht, denn Shopify berechnet zusätzlich zwischen 0,5% und 2% als Gebühr zu dem Shopify Preis.

Was für Kosten kommen sonst noch mit Shopify auf mich zu ?

Es gibt einen riesigen Shopify App Store. Hier gibt es viele hilfreiche Plugins und Adens für deinen Store. Von der Hilfe bei der Abwicklung von Bestellungen oder auch zur Anbindung von Fulfillment Dienstleistern. Andere Apps helfen dir dabei dein Marketing anzukurbeln, oder deinen Store zu verbessern. Hier gibt es sowohl gratis Apps, als auch welche die monatliche Kosten mit sich bringen. Am besten machst du dir vorher einen Überblick, welche Apps du für deinen Store brauchen würdest, um den Gesamtpreis für deinen Shopify Store zu kennen.

Shopify Preise

Hier noch einige häufig gestellte Fragen, die ich oft von unseren Kunden höre:

Wie viel kostet Shopify?

Es gibt, wie bereits oben beschrieben, dreierlei Preisstufen wenn es um Shopify Stores geht: Basic Shopify für 29$ im Monat, Shopify für 79$ im Monat und Advances Shopify für 299$ im Monat. Dies sind jetzt die Preise für die monatliche Zahlungsweise. Wenn du ein Jahr im voraus bezahlst, bekommst du nochmal 10% Rabatt auf die Gebühr, bei 2 Jahren im voraus sind es sogar 20% Rabatt, und bei 3 Jahren im Voraus sogar grandiose 25% Rabatt. Wie oben beschrieben gibt es aber in jedem Paket noch zusätzliche Gebühren für jede Bestellung.

Hat Shopify Transaktionsgebühren?

Jein. Wenn du Shopify Payments benutzt, fallen für die Abwicklung von Kreditkartenzahlungen keine weiteren Gebühren an. Wenn du allerdings einen Externen Anbieter wie Stripe oder Paypal verwenden willst, werden von Shopify zusätzliche Gebühren berechnet.

Was genau ist „Shopify Payments“?

Seit einigen Monaten (Stand Dezember 2018) hat Shopify seinen eigenen Zahlungsabwicklung-Dienst Shopify Payments. Hierüber kannst du in deinem Store easy Kreditkarten Zahlungen annehmen, und diese werden dir dann in Intervallen von Shopify ausgezahlt.

Gibt es Einrichtungsgebühren?

Nein. Zu der Shopify und den Transaktionskosten kommen keine zusätzlichen Einrichtungsgebühren. Dies ist natürlich nur der Fall wenn du deinen Store selbst erstellst. Du kannst natürlich alternativ eine Werbeagentur mit der Erstellung deines Shopify Stores beauftragen. Diese wollen dann sicherlich auch bezahlt werden ;)

Ist die Nutzung von Shopify Gratis?

Nein, allerdings kannst du dich hier für eine Gratis Testversion anmelden. Mit dieser kannst du deinen Store gratis 14 Tage ausprobieren, und dich mit dem System vertraut machen. Wenn du allerdings das Verkaufen beginnen willst (oder die 14 Tage abgelaufen sind), musst du dann einen der kostenpflichtigen Plänen auswählen, für die du dann die normalen Shopify Preise bezahlst.

Wie viele Produkte darf ich bei Shopify verkaufen?

Egal welche Shopify Kosten du zahlst: Die Anzahl der Produkte ist niemals limitiert. Du kannst also unbegrenzt viele Produkte bei jedem der Shopify Tarife verkaufen.

Benötige ich eine Kreditkarte für die kostenfreie Testversion von Shopify?

Nein. Du kannst hier ohne weitere Bedingungen das System testen, deinen eigenen Shop bauen, und diesen sogar veröffentlichen. Ganz ohne Zwänge. Also, was hält dich noch davon ab, Shopify noch heute auszuprobieren?

Wie viel Traffic und wie viele Sales kann ich maximal pro Monat haben?

Das ist das coole an Shopify: Egal welches Paket du nimmst, Shopify skaliert mit dir mit. Gerade bei Traffic Spitzen ist das natürlich ideal. Es gibt keine Einschränkungen in Sachen Traffic oder Sales, egal welche Shopify Preise du zahlst.

Gratis Hacks & Learnings

Melden dich für meinen Newsletter an, in dem es hilfreiche Tipps, praktische Ratschläge für dein Unternehmen und hochwertige Tools und Taktiken aus dem Internet gibt.

    Über den Autor

    Sascha Bitz

    Seriengründer mit einer einzigartigen Mischung aus strategischem Denken, digitaler Expertise und einem ergebnisorientierten Ansatz.